
Kursangebot
Klettern – das bedeutet, die Schwerkraft zu überwinden, in der Senkrechten unterwegs zu sein und seine eigenen Grenzen kennen zu lernen. Dem DAV ist es ein großes Anliegen, durch fachkundige Ausbildung der Kletterer die Sicherheit in den Hallen und am Fels weiter zu erhöhen und hat dazu den DAV-Kletterschein geschaffen.

- Klettern in der Weender Halle
Inklusion - Miteinander
Klettern für Menschen mit Behinderungen
Dieses Klettern ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gedacht. Für Kletterer, die körperlich, geistig und/oder seelisch eingeschränkt sind.
Durch das Kletter-Training verbessert man sich körperlich, geistig und im Umgang mit anderen Menschen. Durch Sport wird man körperlich fit. Sport fördert die Gesundheit. Man gewinnt Selbst-Vertrauen. Man steigert das Selbstwert-Gefühl. Man findet Freunde.
Klettern in Göttingen und Umgebung
Göttingen bietet für Kletterer so einiges und ist mit seinen Kletteranlagen, seinem Sandsteinklettergebiet und weiteren erreichbaren Klettergebieten in der Umgebung besser aufgestellt, als so manche norddeutsche Großstadt. Lesen Sie hier, was geht und wie der Alpenverein helfen kann.
Klettersport
"Klettern - aber sicher" unter diesem Motto gehen die Kletterinnen und Kletterer der Sektion Göttingen des Deutschen Alpenvereins ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung nach. Betreut werden sie von unserem Ausbildungsteam aus solide ausgebildeten, erfahrenen Kletterinnen und Kletterern mit unterschiedlich ausgerichteten DAV Trainerlizenzen.
Unsere Übungsleiter

Sarah Louis

Michael Schmidt

Rainer Finn

Sonja Biewer

Joachim Douillard-Henning

Ingo Simon

Heinz Fiedler

Konstantin Christ

Florian Lüer

Stephan Schulze

Ansgar Weingarten

Wiebke Hinze

Frank Boddin

Sophie Stippich

Damian Badners

Sarah Köster