Ansprechpartner
Kletterhalle Weende:
Sarah Louis Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Boulderraum Spot:
Friedemann Maurer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spot Dauerkarten:
Friedemann MaurerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spot Links:
Regeln/Preise
Dauerkarte
SPOT Chronik
RoXx:
Hochschulsport Göttingen
Sprangerweg 2
37075 Göttingen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kletteranlagen
Liebe Kletterfreunde,
Göttingen ist - gemessen an seiner geringer Einwohnerzahl und seiner Lage in (noch) Norddeutschland - ein El Dorado für Kletterfreunde. Neben einem der größten Sandsteinklettergebiete, das für Sportfreunde per Fahrrad zu erreichen ist, gibt es eine Reihe weiterer klettertauglicher Gesteinsarten im Umkreis von einer Stunde Fahrzeit und eine ganze Reihe von Möglichkeiten zum Indoor-Klettern in Göttingen selber und in Kassel. Mit dieser Seite möchte wir euch Informationen dazu anbieten.
Kletterhalle Weende
In der Weender Sporthalle sind zwei Kletterwände installiert. Jeden Montag und Donnerstag Abend sind diese Wände unter Aufsicht des DAV für freies Klettern geöffnet. An vier Seilen können verschiedene Routen Toprope geklettert werden. In 10 Vorstiegslinien können Grundkenntnisse im Vorstieg erlernt und ausgebaut sowie das Kletterkönnen getestet werden. In regelmäßigen Abständen schrauben wir die Routen im 3. - 8. Schwierigkeitsgrad um, sodass keine Langweile auftritt. Neben dem Trainieren trifft man viele Gleichgesinnte, mit denen man sich zum Klettern verabreden kann. Die Trainingstermine sind so gedacht, dass auch Kletterinnen und Kletterer ohne festen Seilpartner vorbei kommen und einsteigen können.
Boulderraum Spot
Direkt bei der Geschäftsstelle in der Innenstadt hat die Sektion einen Boulderraum. Verschiedene Neigungen, von einer senkrecht Wand bis zu einem horizontalem Dach mit vielen verschiedenen Griffen lassen das Bouldererherz höher schlagen.
Es gibt freie Kletterzeiten in der Woche, zu der ihr ohne Anmeldung bouldern könnt. Außerdem bieten wir Dauerkarten mit Schlüssel an, mit dem ihr unabhängig von unsrenem Öffungszeiten den Boulderraum nutzen könnt.
Ihr möchtet gerne mit der Spot-Dauerkarte jederzeit individuell in den Spot zum Bouldern und Trainieren?
Entweder treffen wir uns beim offenen Bouldern im Spot oder ihr kontaktiert mich per Mail
!
Update für Spot-Abo-Interessent*innen (Stand 14.2.21): Derzeit gibt es leider keine Spot-Dauerkarten mehr, da alle Schlüssel ausgegeben sind! Ihr könnt mir allerdings trotzdem eine Mail schreiben. Dann kommt ihr auf eine Warteliste.
Spot Links:
Regeln/Preise
Dauerkartenantrag
SPOT Chronik
Aktuelles Corona-Hygienekonzept
Zunächst einmal... der Spot hat trotz Lockdown2.0 für Dauerkarteninhaber*innen offen! D.h. es macht im Moment noch mehr Sinn als sonst sich eine solche zuzulegen ;)
Wenn ihr Interesse habt: einfach mail an mich -> Mail!
-
Ab sofort ist nur Einzeltraining mit maximal +1 Person aus fremden Haushalt, oder mit max. 5 Personen aus eigenen Haushalt nur noch mit Dauerkarte d.h. eigenem Schlüssel möglich.
- Es müssen 2h-Slots mit 1h Luft zu vorigen oder nachfolgenden Slots in einem Buchungssystem reserviert werden. Den Zugriffslink gibt es von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per mail.
-
Es ist stets für ausreichende Lüftung zu sorgen, d.h., am Anfang und am Ende der Session Stoßlüften zwischendrin die Fenster auf Kipp.
-
Vor und nach dem Bouldern gründlich Hände waschen / desinfizieren.
-
Generell muss während des Aufenthalts im Boulderraum keine Maske getragen werden.
-
Mit jeglichen covidähnlichen Symptomen ist von einer Nutzung des Spots bitte abzusehen!
Zugang
Übersicht feste Boulderzeiten
Mittwoch | 19-22 Uhr | offenes Bouldern |
Eintrittspreise
- Ab 4 Besuchern wird es gemütlich ...
Tageskarten:
2 € für Mitglieder der Sektion Göttingen (1 € ermässigt)
3 € für Nichtmitglieder (2 € ermässigt)
Dauerkarten: (nur für Sektionsmitglieder)
für 1 Jahr 100 € (70 € ermässigt)
für 1/4 Jahr 30 € (20 € ermässigt)
Den ermässigten Tarif zahlen:
Jugendliche (16-18 J.), Studenten, Arbeitslose, Schüler, Auszubildende, FSJ-ler/innen, Zivil- und Wehrdienstleistende
Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Spaß beim Bouldern im Spot!
Kletteranlagen
Liebe Kletterfreunde,
Göttingen ist gemessen an seiner geringer Einwohnerzahl und seiner Lage in (noch) Norddeutschland ein El Dorado für Kletterfreunde. Neben einem der größten Sandsteinklettergebiete, das für Sportfreunde per Fahrrad zu erreichen ist, gibt es eine Reihe weiterer klettertauglicher Gesteinsarten im Umkreis von einer Stunde Fahrzeit und eine ganze Reihe von Möglichkeiten zum Indoor-Klettern in Göttingen selber und in Kassel. Mit dieser Seite möchte wir euch Informationen dazu anbieten.
Kletterhallen in der Umgebung
In der Umgebung gibt es 3 große Kletterhallen, die auf jeden Fall einen Besuch Wert sind!
- RoXx
Der Hochschulsport in Göttingen betreibt eine Kletterhalle im Göttinger Hochschul-Sportzentrum IFL. Diverse Wandneigungen, Routen im 3. bis 9. Schwierigkeitsgrad, Wettkampfhöhe, moderate Preise und ein angegliedertes Café machen das RoXx bei jeder Witterung zu einer geeigneten Trainingsstätte. Bei gutem Wetter kann draußen an einer Strukturwand geklettert werden. Außerdem gibt es Boulderräume mit kategorisierten Routen auf mehreren Etagen. DAV-Mitglieder bekommen den Eintritt zum Studentenpreis. Infos: https://my.sport.uni-goettingen.de/roxx/ - BIG
Seit 2019 gibt es die private Boulderhalle BIG im Göttinger Industriegebiet. Mitglieder der DAV Sektion Göttingen erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis. - Kletterzentrum Kassel / Vertical World
Hier klettert man im angenehmen Ambiente einer alten Fabrikhalle. Die Vertical World ist mit 18m die höchste Kletterhalle der Region. Infos: http://www.verticalworld.de - Kletterzentrum Nordhessen
Die Halle der DAV Sektion Kassel wurde erst 2009 in Betrieb genommen und beeindruckt mit einem entsprechend hellen und modernen Look. Auch hier gibt es alles, was man von einer großen Kletterhalle erwartet. Sie befindet sich in der Nähe des Kasseler Bahnhofs Wilhelmshöhe. Infos: http://www.kletterzentrum-nordhessen.de - Kletterzentrum HiClimb in Hildesheim
2015 hat unsere dortige Nachbarsektion die Halle (Boulderbereich, Bistro, Seminarraum, Bibliothek) mit 14m Wandhöhe und über 1000m² Kletterfläche eröffnet. - Weitere kleinere Möglichkeiten
gibt es in Osterode und Witzenhausen. Bei Bedarf hilft die DAV Kletterhallensuche bei der Suche.
Viel Spaß beim Ausprobieren!