
Termine + Touren der Sektion Göttingen
Im Juli 2022 biete ich eine alpine Wandertour von Hütte zu Hütte auf dem Berliner Höhenweg an. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 7 Personen begrenzt. Anmeldungen bitte bis spätestens Ende Mai unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Teilnahme wird nach Eingang der Anmeldungen vergeben und anschließend von mir bestätigt. Nach bestätigter Anmeldung ist eine Teilnahmegebühr in Höhe von 80 € für Mitglieder bzw. 110 € für Nichtmitglieder auf das DAV-Konto bei der Sparkasse Göttingen (IBAN DE892605 0001 0000 5112 20) unter dem Stichwort „Berliner Höhenweg 2022“ zu entrichten.
Aktuell bekannte Preise, die individuell vor Ort zu leisten sind:
Hütte |
Mitglieder | Nicht-Mitglieder | |
Gamshütte |
Lager |
12,00 € |
22,00 € |
Friesenberghaus |
Lager |
13,00 € |
25,00 € |
Furtschaglhaus |
Lager |
13,00 € |
25,00 € |
Berliner Hütte |
Lager |
13,00 € |
25,00 € |
Greizer Hütte |
Lager |
12,00 € |
22,00 € |
Kasseler Hütte |
Lager |
12,00 € |
22,00 € |
Karl-von-Edel-Hütte |
Lager |
13,00 € |
23,00 € |
Talfahrt Ahornbahn 14,80 €
Hinzu kommen die Kosten für die An- und Rückreise, Übernachtung im Tal, Getränke, Einkehr, und evtl. noch Taxi oder Bus bzw. Parkgebühren.
Samstag, den 23.07.2022 |
ca. 700 km1 Anreise nach Mayrhofen und Übernachtung im Tal |
Sonntag, den 24.07.2022 |
Fahrt nach Finkenberg und 7 km Aufstieg zur |
Montag, den 25. Juli 2022 |
Gamshütte – Friesenberghaus (2498 m), 15 km, ca. 8,25 Std., 1717 Hm↑, 1168 Hm↓ |
Dienstag, den 26. Juli 2022 |
Friesenberghaus – Furtschaglhaus (2295 m), 15 km, |
Mittwoch, den 27. Juli 2022 |
Furtschaglhaus – Berliner Hütte (2044 m), 9 km, ca. 6 Std., 998 Hm↑, 1247 Hm↓ |
Donnerstag, den 28. Juli 2022 |
Berliner Hütte – Greizer Hütte (2227 m), 11 km, ca. 7 Std., 1428 Hm↑, 1242 Hm↓ |
Freitag, den 29. Juli 2022 |
Greizer Hütte – Kasseler Hütte (2178 m), 10 km, 5,5 Std., 889 Hm↑, 940 Hm↓ |
Samstag, den 30. Juli 2022 |
Kasseler Hütte – Karl-von-Edel-Hütte (2238 m), 13,5 km, |
Sonntag, den 31. Juli 2022 |
Karl-von-Edel-Hütte – Bergstation Ahornbahn (1978 m), 3 km, 1,25 Std., 81 Hm↑, 358 Hm↓ Talfahrt mit der Ahornbahn anschließend Heimfahrt bzw. Weiterfahrt in die Schweiz und Teilnahme an der Hochtour von Volker. |
Voraussetzungen: |
Trittsicherheit im alpinen Gelände, Schwindelfreiheit und Kondition für die ausgewiesenen Touren. |
Sonstiges: |
Anspruchsvolle Tour mit seilversicherten Stellen. Bei Nässe aufgrund der steilen Grashänge bzw. Blockgelände mit Flechtenbewuchs nicht ungefährlich. Ein besonders lohnender Höhenweg für erfahrene Bergwanderer: Hochalpin, steil und ausgesetzt. |
Leitung und Info: |
Klaus Lüddecke (Tel.: 0151/40526455) |
Ein Termin für eine Vorbesprechung kann aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch nicht genannt werden. Sollten sich bis zum Anmeldeschluss nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben oder es die Corona-Lage gebieten, wird die Tour abgesagt.